Also das wirklich interessante ist ja nicht, das der Taschenrechner in C# geschrieben wurde – vielmehr kann man den Taschenrechner selbst in C# programmieren… also die mathematischen Funktionen …
“If you like Reverse Polish Notation (RPN) calculators and you like to program in C#, use C# Programmable Calculator to create custom functions using your favorite programming language. C# Programmable Calculator includes pre-programmed functions in the following categories: math, trigonometry, computer math, finance, and date and time manipulation.
Additionally you can write your own functions in C# using the integrated source code editor. C# Programmable Calculator is distributed as open source.”
Das ganze Wunderwerk gibt es hier sowohl kompiliert als auch in Quelltextform, sodass man sich mal anschauen kann wie sowas überhaupt programmiet wird ;)
Natürlich sind auf der Seite auch ne Menge Beispiele wie man denn nun den Taschenrechner programmieren kann – der ist nämlich nebenbei auch noch grafikfähig….sodass selbst Fraktale keine Hürde darstellen.
Quelle: http://www.personalmicrocosms.com/html/cspcalc.html
C# wollte ich mir auch immer mal angucken …