Soeben hab ich den VirtualPC auf meinem Mac installiert…und beim Windows-Update begrüsste mich diese wirklich ganz exakte Grössenangabe:
der CeBIT Messeplaner ist da
So..die Messevorbereitungen gehen in die heisse Phase: ab sofort steht der Messe-Planer für PDA´s und Smartphones zum Download bereit. Ich hab meinen MDA direkt damit ausgestattet und werd heut abend mal planen gehen – und dann vielleicht die Liste hier morgen online stellen…
Quelle: http://www.cebit.de/21323
Nachlese Community DevCon 2005 Coding Contest
“Letzte Woche war für uns alle sehr ereignisreich. Ob es nun die Basta, die ISV Roadshow oder WebCasts waren, wir alle waren beschäftigt und unterwegs (ganz wie es sich gehört :)). Die Krönung der Woche war dann die am Freitag stattfindende Community DevCon und da speziell der Coding Contest. Zwei Teams aus Freiwilligen bekamen eine Programmieraufgabe, Laptops, freien Zugang zu FlipCharts und zu alkoholischen Getränken und mußten dafür in zwei Stunden eine Version des beliebten Spieleklassikers BreakOut programmieren. “
“Spass hat’s gemacht, auch wenn Neno den Helm nicht mehr ganz gerade auf dem Kopf behalten konnte … “ich hab Typ erkannt, der mich angefahren hat… es war Jack Daniels…”. Unser Azubi Marc hat was gelernt, unser MSP Matthias Raake hat quasi auf einem anderen Planeten gecoded und BtK und ich hatte viel Spass… Leider war nach dem Contest schon das ganze Sushi weg… Auch Jens (ebenfalls auf dem Bild?), der über theSpoke zu der Verantaltung eingeladen wurde, berichtet über den Abend…”
Ergebnisse: CC_Beitraege.zip (91,03 KB)
Quelle 1: http://blogs.msdn.com/dginside/archive/2005/02/21/377286.aspx
Quelle 2: http://www.aheil.de/PermaLink,guid,abdec31e-8075-411f-b8a0-ae19ce07072b.aspx
der Sound eines iPod Bootloaders
Tja…damals beim Xbox Bios Hack hab ich ja schon den Hut gezogen – damals wurde der unverschlüsselte Datenverkehr direkt auf den Leiterbahnen der Xbox “gemessen” und abgeschrieben… und nun hat sich jemand hingehockt und hat die iPod Firmware auf ähnliche Weise ausgelesen…
“The whole idea started last week when leachbj gave me a piece of code that caused the piezo in the iPod to make some *squeek*-sound. I played around with that code, changed some values and somehow was able to produce different sounds. Just for fun I came up with the idea of using this different sounds for transferring data. Some minutes later I dropped the idea because I thought that just won’t work and I won’t be able to write a decoder for that. Two days later I woke up and somehow just tried encoding a 32bit value into different beeps. It worked so made a loop around it to dump about 4kb of memory.”
Quelle: http://ipodlinux.org/stories/piezo/