Wer kennt das nicht: Nostalgisch kramt man durch die alten DOS-Games, die man mal vor Ewigkeiten gezockt hat. Damals, als man noch selber Hand an die Betriebssystemkonfiguration anlegen musste, um die Software zum laufen zu bekommen.
Mit dem Aufkommen von Windows ist das Geschichte, allerdings auch die Kompabilität der alten Spiele.
Was also tun, um sie doch spielen zu können (z.B. unter XP)?
Die Antwort: Man lädt sich einen kostenlosen Emulator aus dem Internet herunter, in diesem Fall DOSBox in der Version 0.65.
Bedienoberfläche DOSBox
Die Bedienung ist recht einfach:
Mit
mount
lädt man das CD-Laufwerk, falls man das entsprechende Spiel auf CD besitzt.
mount
steht für das Verzeichnis, wohin das Programm installiert werden soll, wobei man immer ein Verzeichnis angeben sollte. Die Software erkennt dieses dann als das normale C:\-Laufwerk.
Anschließend das jeweilige Installationsprogramm starten, das Programm installieren und schon kann es losgehen (Die Bedienung ist eben wie in DOS), wie in diesem Fall mit dem Klassiker “Beneath a steel sky” von 1994.
Ein Adventure der alten Art, wie es sie heute nicht mehr gibt.
Übrigens: Dieses Spiel ist Public Domain und kann demnach frei heruntergeladen werden.
Download (DOSBox 0.65): http://dosbox.sourceforge.net/download.php?main=1&begaming_website_session=75b26360a58a13bdbd6a93bf51218369
Download (Beneath a steel sky): http://www.toolster.de/get.php?spieleid=329
Einige Anmerkungen:
Falls einige Spiele sehr langsam laufen, kann man mit Strg-F8 Frames überspringen (rückgängig mit Strg-F7) und mit Strg-F12 DOSBox mitteilen, dass man einen sehr viel schnelleren Prozessor besitzt (rückgängig mit Strg-F11).
Jens Heymann
Schöner Eintrag… wollte nur anmerken, dass es noch eine andere Möglichkeit gibt… schau einfach mal unter http://www.scummvm.org . Vielleicht gefällt dir das programm besser.
Grüße Robert
In der Tat ist Scummvm für bestimmte Progs besser geeignet.